top of page

Qualifikationen und Zertifikate

Zertifikat dogument.png

Ausbildungsnachweis dogument®

Fortbildungen im Bereich Beratung von Menschen

2004

Studium der Sozialen Arbeit, mit Abschluss Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

10/2008

MiniMax Interventionen, Manfred Prior

11/2012

Selbstbewusste Kommunikation, Kommunikation für BeraterInnen nach dem Modell von Marshall B. Rosenberg, Referentin: Serena Rust, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation​

05/2014

Lösungsorientierung und Impact-Techniken, Leitung: Karl-Peter Kirsch, Biggi Neuner-Schewior

12/2014

Body & Soul-Neurobiologische Grundlagen szenisch-psychodramatischer Arbeitsformen in der systemischen Beratung, Referenten: Dr. Maja Storch, Jan Bleckwedel, Ulf Klein, Rainer Schwing

11/2017

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Referenten: Stefan Voth, Ralf Zierath

Fortbildungen im Bereich Hunde

2015

Therapiehundeteamausbildung mit Hund Pepino

11/2016

Prüfungsvorbereitung Mantrail, Elke Obertinski

2017

Therapiehundeteamausbildung mit Hund Danielo

05/2018

Workshop Körpersprache, Ute Heberer, Chris Deschl

05/2018

Webinar Traumata und ihre psychischen Folgen, Robert Mehl

06/2018

Workshop Umgang mit ängstlichen Hunden, Ute Heberer, Chris Deschl

06/2018

Workshop Aggressionsverhalten bei Hunden, Ute Heberer, Chris Deschl

06/2018

Seminar Kastration und Verhalten, Sophie Strodtbeck

08/2018

Webinar Aggression und Selbstschutz, Dr. Nora Brede

11/2018

Workshop Mehrhundehaltung, Ute Heberer, Chris Deschl

2018 - 2019

1-2 x wöchentlich ehrenamtliche Mitarbeit im Tierheim Tiere in Not Odenwald

01/2019

Workshop Körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund, Smalltalker Teil 2, Sami El Ayachi

02/2019

Seminar Rassen des Hundes, Gerd Leder, Chris Deschl

04/2019

Workshop Jagdverhalten/Anti-Jagd-Training, Maren Grote

04/2019

Vortrag Mythen der Hundeerziehung, Maren Grote

06/2019

Workshop Canis á la card-Praxis, Michael Grewe

09/2019

Seminar Futterneid und Ressourcenaggression, Gerd Schuster

09/2019

Seminar Auslandshunde in Deutschland, Gerd Schuster

10/2019

Seminar Das häusliche Programm, Michael Grewe

12/2019

Seminar Verhaltensentwicklung bei Haushunden- mit Details zu verschiedenen Rassen, Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen

12/2019

Seminar Was Ethogramm und Soziogramm liefern, Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen

2020

Hospitation bei der Pfalzpfoten Hundeschule, Elke Obertinski

05/2020

Webinar Don´t leave me alone - wenn Hunde nicht allein bleiben können, Nadin Matthews

09/2020

Webinar Stress beim Hund - Ursachen, Analyse, Maßnahmen, Nadin Matthews, Robert Mehl

10/2020

Webinar Hunde lesen lernen - Der Weg zu einer guten Kommunikation, Anne Krüger-Degener

10/2020

Workshop Wenn du es eilig hast, geh langsam - Beziehung braucht Zeit, Erziehung auch, Maren Grote

seit 2021

Mitarbeit bei der Pfalzpfoten Hundeschule auf selbständiger Basis

06/2021

Webinar Hör auf damit Junge - Hunde richtig bändigen, Sonja Meiburg

09/2021

Webinar Enviromental and Behavioural Enrichment, Jan Nijboer

09/2021

Webinar Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal, Dr. Marie Nitzscher

10/2021

Online Vortrag Herdenschutz und Träumerei - Herdenschutzhunde im Gebrauch, Verhalten und Eigenarten, Gerd Schuster

seit 2022

Mitarbeit bei Harmony-Dogs, Patrick Nowak

04/2022

Workshop Kommunikation ist alles, Ines Kivelitz

06/2022

Praxisseminar Nach Regen kommt Sonne, Michael Grewe

06/2022

Seminar Früh übt sich… wie Welpen und Junghunde lernen, Thomas und Ina Baumann

10/2022

Workshop Konflikt und Abbruch, Ines Kivelitz

11/2022

Webinar Wenn du so bist - Vom Umgang mit intensiven Gefühlen von Menschen und Hunden, Nadin Matthews

05/2023

Seminar Sprachen erleben - Unterhaltungen führen, Christel Löffler und Ina Ziebler-Eichhorn

09/2023

Seminar Im Dutzend "bissiger" - kleine und große Probleme der Mehrhundehaltung, Thomas und Ina Baumann

09/2023

Workshop Aggression Extrem, Franziska Ferenz

11/2023

Seminar Aggression - ein notwendiges Übel, Michael Eichhorn

01/2024

Webinar Im Gespräch mit deinem Hund - Körpersprachliche Kommunikation verstehen, Claudia Fries

01/2024

Seminar Wild auf Wild - Die 5 Bereiche der Jagdkontrolle, Sara Brüstle

02/2024

Seminar Angsthunde, Katja Schumacher

03/2024

Online-Vortrag Angreifende Hunde, Gerd Schuster

04/2024

Seminar Vom Einzeltänzer zum Flashmob - Mehrhundehaltung, Christel Löffler, Ina Ziebler-Eichhorn

06/2024

Seminar Körpersprache bei schwierigen Hunden, Thomas und Ina Baumann

12/2024

Kosmos-Webinar Angst beim Hund - Fallbeispiele und Trainingsansätze, Katja Schumacher

bottom of page